Kuriositäten
Die albanische Wissenschaftlerin bei Microsoft auf dem Titelblatt des bekannten kanadischen Magazins
Florida Doçi, die Albanerin, die das Zeitalter der künstlichen Intelligenz bei Microsoft anführt
In der neuesten Ausgabe des Magazins Whoman Canada ist das Titelblatt Florida Doçi gewidmet, einer albanischen Frau, die die Zukunft der künstlichen Intelligenz in Kanada und weltweit mitgestaltet. Mit einem tiefen Engagement für die ethische Entwicklung von Technologie zeigt Florida, dass Innovation von Empathie und Menschlichkeit geleitet werden kann und soll, berichtet albinfo.ch.
Sie erklärt, dass Intelligenz nicht nur im Code oder in Daten entsteht, sondern auch in Mitgefühl, Integrität und dem Mut, über Grenzen hinaus zu träumen. Genau diese Philosophie hat sie zu einer der herausragenden Stimmen im Bereich der künstlichen Intelligenz bei Microsoft gemacht, wo sie als wissenschaftliche Forscherin an der verantwortungsvollen und kooperativen Entwicklung und Implementierung von KI arbeitet.
Florida Doçi gehört zur neuen Generation kreativer Köpfe, die Technologie mit menschlichen Werten verbinden und damit beeinflussen, wie große Unternehmen Produkte entwickeln, die der Gesellschaft dienen.
Ihr akademischer Werdegang ist ebenso beeindruckend: Sie absolvierte ihr Studium an der Universität Windsor, wo sie zwei Abschlüsse erwarb in Politikwissenschaft und in Biowissenschaften & Biotechnologie. Anschließend schloss sie ihren Master in interdisziplinären Gesundheitswissenschaften an der Universität Ottawa ab, wo sie derzeit ihre Promotion in Bevölkerungsgesundheit abschließt.
Ihre Geschichte ist ein Beweis für die Kraft von Wissen und Hingabe. Von den Hörsälen kanadischer Universitäten bis zu einem der größten Technologieunternehmen der Welt inspiriert Florida Doçi eine neue Generation albanischer Frauen, die daran glauben, die Welt von morgen mit offenem Geist und großem Herzen gestalten zu können.
Lesen Sie ihre inspirierende Geschichte auf Whoman.ca eine Reflexion von Brillanz, Ausgeglichenheit und menschlichem Geist hinter der Innovation.
https://whoman.ca/dr-florida-doci-shaping-canadas-ai-landscape-with-vision-and-expertise/
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










