Shqiperia
Die Botschaft Albaniens in Wien präsentiert die albanische Kultur und Traditionen
Ambasada e Shqipërisë në Vjenë hapi sërish dyert për publikun
Wie schon vor einem Jahr öffnete die Botschaft der Republik Albanien in Wien erneut ihre Türen für die Bewohner des 4. Bezirks und bot eine besondere Gelegenheit, unser Land aus nächster Nähe kennenzulernen, berichtet albinfo.at.
Während der Veranstaltung hatten die Besucher die Möglichkeit, sich mit der Geschichte, den aktuellen Entwicklungen, den Traditionen und der albanischen Gastfreundschaft vertraut zu machen, ebenso mit dem touristischen Potenzial und dem Weg Albaniens in Richtung Europäische Union. Diese Erfahrung weckte bei den Besuchern noch mehr Neugier und den Wunsch, Albanien persönlich zu besuchen.
Die Bezirksvorsteherin des 4. Wiener Bezirks, auf dessen Gebiet sich die Botschaft befindet einem Stadtteil, in dem sich auch viele der bedeutendsten diplomatischen Vertretungen befinden würdigte den aktiven Beitrag der albanischen Botschaft. Sie betonte, dass “die Botschaft Albaniens zweifellos zu den aktivsten in Wien gehört, mit einem klaren kulturellen und diplomatischen Profil”, und sprach ihre Anerkennung für ihre unermüdliche Arbeit zur Förderung unseres Landes aus.
https://www.facebook.com/share/p/1D4nzujMF7/?mibextid=wwXIfr
Weitere aus Shqiperia
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









