DE Balkani

Wahlen in Nordmazedonien : vier Frauen wurden zu Bürgermeisterinnen gewählt

Bei den gestern abgehaltenen Kommunalwahlen in Nordmazedonien haben vier Frauen das Vertrauen der Bürger gewonnen und wurden in ihren Gemeinden zu Bürgermeisterinnen gewählt  eine im ersten Wahlgang und drei im zweiten.

Im ersten Wahlgang wurde Beti Stamenkoska Trajkovska von der VMRO-DPMNE als einzige Frau gewählt. Sie wird die Gemeinde Kisella Vodë leiten.

Im zweiten Wahlgang erhielt Sonja Stamenkova ein zweites Mandat als Bürgermeisterin der Gemeinde Makedonska Kamenica, unterstützt von der Koalition „Kommunalwahlen 2025  SDSM“.

Ebenfalls im zweiten Wahlgang gewannen die Kandidatinnen der Koalition „Dein Mazedonien  VMRO-DPMNE“: Marija Naceva in der Gemeinde Negotinë und Natalia Dimitrieva in der Gemeinde Demir Kapia, schreibt INA, berichtet albinfo.ch.

Bei diesen Wahlen gab es insgesamt 309 Kandidaten für Bürgermeisterposten, davon nur 32 Frauen (10,35 %). Die meisten Kandidatinnen  drei  gab es in Prilep, während in Bitola, Veles, Karpoš, Kisella Vodë, Negotinë und Qendër jeweils zwei Frauen kandidierten.

In 16 Gemeinden und in der Stadt Skopje gab es jeweils nur eine weibliche Kandidatin, während in den meisten anderen Gemeinden Frauen auf den Wahlzetteln völlig fehlten.