DE Balkani

“Swiss Medical School II” nächste Woche in Pristina.

Der Vorstand des Verbands der albanischen Ärzte in der Schweiz hat in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der Universität Prishtina und mit organisatorischer Unterstützung der Studentenorganisation für Medizin – KOMS die wissenschaftliche Veranstaltung “Swiss Medical School II” organisiert, die am 8. November in den Räumlichkeiten des Dekanats der Medizinischen Fakultät in Prishtina stattfinden wird.

Diese wissenschaftliche Veranstaltung richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Medizin- und Zahnmedizin-Fakultät sowie an junge Ärztinnen, Ärzte und Zahnärzte. Im Rahmen des Programms werden “State of the Art”-Vorträge von acht international renommierten Referenten gehalten, die den Teilnehmenden aktuelle Erfahrungen und Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen der modernen Medizin vermitteln werden, berichtet albinfo.ch.

„Die Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der Universität Prishtina bildet eine wesentliche Säule dieses Projekts; sie erleichtert den Wissenstransfer und den Austausch fachlicher Expertise in Richtung Heimat und schafft nachhaltige Brücken der Zusammenarbeit zwischen albanischen Fachleuten in der Schweiz und jenen im Kosovo und darüber hinaus. Wir sprechen dem Dekan und der Prodekanin für Lehre an der Medizinischen Fakultät unseren tiefen Dank für ihre Bereitschaft und Unterstützung bei der Durchführung dieser Veranstaltung aus. Ihre Unterstützung ist entscheidend für die Erreichung unserer gemeinsamen Ziele im Bereich der wissenschaftlichen Weiterentwicklung und der klinischen Praxis, im Einklang mit der ständigen Mission der LMSHZ, zur Verbesserung des Gesundheitssystems in den albanischen Gebieten beizutragen“, heißt es in der Mitteilung.