Gesundheit
Wohnen und Betreuung für Seniorinnen und Senioren in Zürich – Informationsveranstaltungen auf Albanisch
Das Konsulat der Republik Kosovo in Zürich lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich – Fachstelle Zürich im Alter – zu zwei Informationsveranstaltungen in albanischer Sprache über Dienstleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren in der Stadt Zürich ein.
Ziel dieser Informationsveranstaltungen ist es, unsere Landsleute über ihre Rechte, Subventionen und Wohnmöglichkeiten mit Unterstützung zu informieren und einen gleichberechtigten Zugang zu den kommunalen Dienstleistungen zu gewährleisten.
Themen und Termine:
Freitag, 31. Oktober 2025 – Finanzierung der Pflege zu Hause
Informationen über Subventionen und finanzielle Unterstützungen für Rentnerinnen und Rentner mit Anspruch auf Zusatzleistungen (AHV mit Zuschüssen).
Freitag, 21. November 2025 – Anmeldung für städtische Alterswohnungen (SAW)
Vorstellung des neuen Systems für Bewerbungen und öffentliche Ausschreibungen der städtischen Alterswohnungen.
Ort:
Konsulat der Republik Kosovo in Zürich
Adresse:
Eugen Huber-Strasse 19a, 8048 Zürich
Zeit:
Türöffnung: 15:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 15:10 Uhr
Ende: 16:15 Uhr
Zusätzliche Informationen:
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.
Sprache der Präsentation: Albanisch
Nach der Präsentation besteht die Möglichkeit für Fragen und individuelle Beratungen.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen dem Konsulat der Republik Kosovo in Zürich und den Behörden der Stadt Zürich statt.



Weitere aus Gesundheit
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









