Kosova
Jon Kuka besiegt den Serben und gewinnt die Bronzemedaille beim Europacup der Kadetten.
Im entscheidenden Duell triumphierte er mit zwei Yuko gegen den Serben Lazar Bogdanovic und sicherte damit die Bronzemedaille für Kosovo
Der kosovarische Judoka Jon Kuka glänzte beim Europacup der Kadetten, der in Kranjska Gora in Slowenien stattfand, und sicherte sich nach einer beeindruckenden Leistung die Bronzemedaille.
In der ersten Runde triumphierte Jon mit Ippon gegen den Deutschen Moritz Schubert. In der zweiten Runde besiegte er den Österreicher Djamil Kurbanov mit zwei Yuko.
Im nächsten Kampf wurde Jon trotz einer guten Leistung vom Niederländer Celil Uyar mit Wazari geschlagen.
In der Trostrunde zeigte Jon Stärke und Entschlossenheit. Zunächst besiegte er den Israeli Yuval Fuchus mit Ippon.
Anschließend gewann er gegen den Franzosen Yanis Semadi durch drei Shido zu Ippon und sicherte sich damit das Ticket für den Kampf um die Bronzemedaille.
Im entscheidenden Duell triumphierte Jon Kuka mit zwei Yuko gegen den Serben Lazar Bogdanovic, bestieg das Podium und sicherte sich die Bronzemedaille für Kosovo.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









