AT Balkani
Osmani: Kosovo ist offen für Investitionen
Kürzlich erklärte die Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani, dass Kosovo offen für Investitionen sei. Bei einer Diskussionsrunde mit Unternehmensvertretern aus verschiedenen Ländern im Rahmen des Berlin Global Dialogue stellte sie das wirtschaftliche Potenzial des Landes vor, berichtet albinfo.ch.
Sie sagte, dass Kosovo eine auf Prinzipien und strategischem Wachstum basierende Wirtschaft sei.
„Kosovo ist offen für Investitionen und bereit, sich in die globalen Märkte zu integrieren. Heute sind wir nicht mehr nur ein kostengünstiges Ziel, sondern eine Wirtschaft, die auf Vertrauen, Prinzipien und strategischem Wachstum basiert“, erklärte sie.
Im Rahmen ihres Berlin-Besuchs war Präsidentin Osmani am Donnerstag auch im Aspen Institute, wo sie über die Zukunftsziele des Kosovo sprach und betonte, dass eines unverändert bleibt: Die Zukunft des Kosovo liegt in der NATO und in der Europäischen Union.
„Im Aspen Institute in Berlin sprach ich über unser Kosovo als ein Land, das im Kern seines Zukunftsaufbaus Reformen und deren Umsetzung als den einzigen Weg zu Entwicklung und demokratischer Konsolidierung angenommen hat. Aber eines bleibt unverrückbar: Die Zukunft des Kosovo liegt in der NATO und in der Europäischen Union. Das ist nicht nur unser festes Ziel, sondern auch ein strategisches Interesse für die gesamte Region und für das euroatlantische Bündnis selbst“, sagte sie am Donnerstag.
Weitere aus AT Balkani
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









