Nachrichten
Mit dem Adler in den Händen feiert Sara Ara ihren Abschluss im Herzen von Brüssel
Neuer Erfolg der albanischen Jugend in der Diaspora: Sara Ara schließt ihr Studium mit Auszeichnung in Brüssel ab
Im Herzen von Brüssel hat die albanische Studentin Sara Ara ihr Masterstudium in Managementwissenschaften an einer der bekanntesten Universitäten Belgiens, der “Université Libre de Bruxelles” (ULB), im Rahmen der Solvay Brussels School of Economics and Management erfolgreich abgeschlossen, schreibt albinfo.ch.
Sara schloss ihr Studium mit der Auszeichnung „mit Auszeichnung“ (avec distinction) ab und bewies damit ein hohes akademisches und berufliches Engagement.
Die Abschlussfeier fand auf dem Hauptcampus der Universität statt, wo sie diesen wichtigen Erfolg mit dem Symbol des Adlers in den Händen feierte als Zeichen des Stolzes auf ihre albanischen Wurzeln.
Dieser Erfolg ist ein weiteres inspirierendes Beispiel für die albanische Jugend in der Diaspora, die in den Bereichen Bildung und internationale Wirtschaft bleibende Spuren hinterlässt./Albinfo.ch
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.














