DE Balkani

Albanien auf Platz 18 weltweit in der Cybersicherheit

Albanien hat eine außergewöhnliche Leistung erzielt, indem es laut dem Cyber National Security Index 85 Punkte erreichte und sich im Vergleich zum Jahr 2023 um 36 Plätze verbessert hat.

Der albanische Premierminister Edi Rama erklärte heute, dass Albanien im Bereich der Cybersicherheit einen außergewöhnlichen Erfolg erzielt habe und weltweit auf Platz 18 rangiere.

In seinem Podcast Flasim sagte Rama, dass Albanien laut dem Cyber National Security Index 85 Punkte erreicht und sich damit im Vergleich zu 2023 um 36 Plätze verbessert habe.

“Dieses Ergebnis stellt einen Anstieg um 36 Plätze im Vergleich zu 2023 dar, als unser Land mit 62,34 Punkten den 54. Platz belegte. Innerhalb von zwei Jahren haben wir Dutzende große und erfahrene Staaten in diesem Bereich überholt und uns zu einer der beeindruckendsten Erfolgsgeschichten in der globalen Cybersicherheit entwickelt – als Ergebnis einer umfassenden 360-Grad-Reaktion auf einen äußerst gefährlichen Cyberangriff gegen unsere digitale Infrastruktur, der von einem großen Staat mit bekannter Cyberterrorismus-Aktivität ausging”, betonte Rama, berichtet albinfo.ch.

Der National Cyber Security Index (NCSI) ist ein internationaler Index, der den Vorbereitungsgrad der Staaten zur Verhinderung von Bedrohungen und zum Umgang mit Cybervorfällen misst. Er wird von der E-Governance Academy (EGA) in Estland entwickelt, einer weltweit anerkannten Organisation für digitale Regierungsführung und Cybersicherheit.

Der Index umfasst 112 Länder und bewertet über 40 Indikatoren, darunter den rechtlichen und institutionellen Rahmen, den Schutz kritischer Dienste und personenbezogener Daten, die Reaktions- und Krisenmanagementfähigkeiten sowie die internationale Zusammenarbeit.