Unkategorisiert

Die Europäische Union investiert 1 Milliarde Euro in künstliche Intelligenz, um mit den USA und China zu konkurrieren.

Die Europäische Kommission hat eine Investition von rund 1 Milliarde Euro angekündigt, um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirtschaft zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der EU gegenüber den USA und China zu stärken.

Die Mittel sollen für die Entwicklung von Technologien wie autonomen Fahrzeugen in Städten und KI-gestützten Gesundheitszentren verwendet werden. Außerdem wird die EU Forschungszentren finanzieren, die Wissenschaftlern Zugang zu den modernsten KI-Technologien bieten.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, dass künstliche Intelligenz schnellere, intelligentere und kostengünstigere Lösungen in allen Wirtschaftssektoren bringen könne.

“Wir werden die Nutzung von KI in Bereichen wie Robotik, Gesundheitswesen, Energie und Verkehr fördern”, betonte sie.

Das Gesundheitswesen zählt zu den wichtigsten Prioritäten. Die Technologie soll genauere Diagnosen durch die Analyse medizinischer Bilder ermöglichen und die Behandlung von Patienten verbessern.

Die EU plant außerdem Investitionen in folgende Bereiche:

Verkehr und Automobilindustrie

Produktion, Bauwesen und Ingenieurwesen

Energie, Klima und Umwelt

Landwirtschaft und Ernährung

Verteidigung und Sicherheit

Medien und kreative Industrien

Sektoren wie Finanzen und Tourismus sind vorerst nicht eingeschlossen, könnten aber später berücksichtigt werden.

Diese Strategie basiert auf den Empfehlungen von Mario Draghi, dem ehemaligen italienischen Premierminister und Ex-Präsidenten der Europäischen Zentralbank, der vorgeschlagen hat, KI als zentrale Lösung für aktuelle Herausforderungen zu betrachten.

Die Technologiebranche hat jedoch Bedenken geäußert, dass die bürokratischen Vorschriften der EU Innovation und Entwicklung in diesem Bereich behindern könnten.