Unkategorisiert
Video: Die Rot-Schwarzen setzen ihre Vorbereitung auf das Spiel gegen Serbien fort
Das heutige Training begann mit einer Einheit im Fitnessraum, danach probierten Trainer Sylvinho und das Team verschiedene Spielsituationen und taktische Varianten aus.

Die albanische Nationalmannschaft absolvierte am heutigen Nachmittag eine weitere Trainingseinheit im ” Haus des Fußballs ” im Rahmen der Vorbereitung auf die Spiele gegen Serbien und Jordanien.
Laut der Kommunikationsabteilung des albanischen Fußballverbandes (FSHF) standen alle Spieler Trainer Sylvinho zur Verfügung und absolvierten das vollständige Trainingsprogramm, während sich Enea Mihaj heute der Mannschaft anschloss und individuell trainierte.
Das heutige Training begann mit einer Einheit im Fitnessraum, danach probierten Trainer Sylvinho und das Team verschiedene Spielsituationen und taktische Varianten aus, berichtet albinfo.ch.
Außerdem hat Trainer Sylvinho beschlossen, für diese beiden Spiele den Mittelfeldspieler Nazmi Gripshi zu nominieren, der den verletzten Adrion Pajaziti ersetzt.
Gripshi wird am Mittwoch zur Mannschaft stoßen und für die Partien gegen Serbien und Jordanien zur Verfügung stehen.
Die nächste Trainingseinheit der Nationalmannschaft findet morgen im ” Haus des Fußballs ” statt. Ebenfalls morgen werden zwei Spieler im Stadion ” Air Albania ” an einer Pressekonferenz teilnehmen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.