Kosova
Die schwedischen Kinos begrüßen die sechste Ausgabe der Albanischen Filmtage
Die „Albanischen Filmtage“, sechste Ausgabe, verbinden die albanische Filmwelt mit Schweden

Die schwedischen Kinos werden im Oktober die sechste Ausgabe der “Albanischen Filmtage” begrüßen ein Ereignis, das Filmschaffende und Liebhaber des Kinos aus Albanien, Kosovo und der albanischen Diaspora in Schweden zusammenbringt, schreibt albinfo.ch.
Das Festival hat zum Ziel, eine kulturelle Brücke zwischen der albanischen Filmwelt und dem internationalen Publikum zu schaffen, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu eröffnen und das aufstrebende albanische Kino bekannter zu machen.
Das Publikum kann sich auf sorgfältig ausgewählte Filme freuen, die ein breites Spektrum an Genres abdecken von tiefgründigen Dramen, die menschliche Realitäten beleuchten, bis hin zu herzerwärmenden Komödien und spannenden Abenteuern voller Emotionen.
Durch ihre Geschichten und Figuren werden die Filme zu einem lebendigen Fenster in die albanische Kultur, Geschichte und Kunst und verwandeln das Kino in ein Tor zu kulturellem Reichtum und künstlerischer Vielfalt.
Festivalprogramm
Samstag, 18. Oktober
15:30 – Të gjithë thërrasin Redjo
18:00 – Lejleku
Sonntag, 19. Oktober
16:15 – Luna Park
18:15 – Koshere / Në tokën e pushimit të qymyrit
Die “Albanischen Filmtage” bieten ein Erlebnis, das über die Leinwand hinausgeht ein Zusammentreffen von Kulturen, Geschichten und Emotionen, das Filmschaffende und Publikum in einer besonderen künstlerischen Verbindung vereint.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.