Unkategorisiert
Nordmazedonien auf dem Weg zu visumfreiem Reisen in die USA, als Teil des Strategischen Dialogs

Die Bürger Nordmazedoniens könnten in Zukunft ohne Visum, nur mit ihrem Reisepass, in die USA reisen, falls eines der Ziele des Strategischen Dialogs zwischen den beiden Ländern umgesetzt wird. Dieser Prozess befindet sich noch in der Diskussionsphase und gilt als langfristiges Vorhaben, berichtet albinfo.ch.
Die Aufhebung der Visumpflicht ist eines der wichtigen Themen des Strategischen Dialogs, der im Juni 2022 begonnen hat und die Zusammenarbeit in Bereichen wie Verteidigung, Energie, Rechtsstaatlichkeit, Handel und Kultur vertiefen soll. Nordmazedonien ist das erste Land des westlichen Balkans, das einen solchen Dialog mit den USA aufgenommen hat.
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Handel Nordmazedoniens koordiniert den Prozess und betont, dass die USA das Land als verlässliche Partnerin betrachten. Die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich umfasst die Modernisierung des Truppenübungsplatzes Krivolak sowie die Unterstützung der NATO-Ziele.
Darüber hinaus haben die USA über 500 Millionen US-Dollar in den Kampf gegen Korruption investiert – durch Schulungen und die Stärkung der Institutionen.
In den Bereichen Energie, Kultur und Handel wird an Projekten gearbeitet, die auf mehr Nachhaltigkeit und intensiveren Austausch zwischen den beiden Ländern abzielen.
Nordmazedonien und die USA feiern in diesem Jahr 30 Jahre diplomatischer Beziehungen, während der Strategische Dialog als konkrete Anerkennung der Partnerschaft und der stabilisierenden Rolle des Landes in der Region gilt.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.