Kosova
Marigona Qerkezi glänzt auf der internationalen Bühne in Helsinki
Die Stimme Kosovos in Finnland: Marigona Qerkezi glänzt bei der Eröffnung des Opernfestivals
Die bekannte Sopranistin aus dem Kosovo, Marigona Qerkezi, bot eine herausragende Darbietung bei der Eröffnungsfeier der Sommersaison des Savonlinna Opera Festival 2026 in Helsinki und begeisterte das Publikum mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem hohen künstlerischen Ausdruck, berichtet albinfo.ch.
Dieses Festival, eines der bedeutendsten Opernereignisse in Europa, versammelte an diesem besonderen Abend ein breites internationales Publikum, darunter namhafte finnische Künstler, diplomatische Vertreter und Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur. Unter den Ehrengästen war auch die Botschafterin der Republik Kosovo in Finnland, Frau Shkendije Geci-Sherifi, die auf Einladung der Organisatoren teilnahm.
Während dieses künstlerischen Abends hatte die Botschafterin die Gelegenheit, die Vorsitzende des Festivalvorstands, Frau Johanna Lamminen, zu treffen und neue Brücken der kulturellen Zusammenarbeit zwischen dem Kosovo und Finnland zu schaffen.
Die Stimme des Kosovo auf einer prestigeträchtigen europäischen Bühne
Der Auftritt von Marigona Qerkezi wurde vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen und ließ die Stimme des Kosovo kraftvoll auf einer der renommiertesten Bühnen der Opernkunst erklingen. Dieses Ereignis würdigt nicht nur das individuelle Talent unserer Sopranistin, sondern stärkt zugleich die Präsenz und das positive Bild der albanischen Kultur auf internationaler Ebene.
Eine Nacht der Kunst, der Diplomatie und des nationalen Stolzes
Die Teilnahme des diplomatischen Korps in Finnland, kultureller Vertreter und internationaler Künstler machte diese Veranstaltung zu einem hervorragenden Beispiel für das Zusammenspiel von Kunst und kultureller Diplomatie. Marigona Qerkezi brachte mit ihrem Talent und ihrer Hingabe ein würdiges Bild des Kosovo vor ein weltweites Publikum. /Albinfo.ch


E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










