Kosova
Präsidentin Osmani ist nach Dänemark gereist, um am Gipfel der Staats und Regierungschefs der Europäischen Politischen Gemeinschaft teilzunehmen.
Die Präsidentin der Republik Kosovo, Vjosa Osmani, wird die Republik Kosovo beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC) vertreten, der in diesem Jahr in Kopenhagen, Dänemark, stattfindet und 45 europäische Staats- und Regierungschefs, darunter auch Vertreter der EU-Institutionen, zusammenbringt, berichtet albinfo.ch.
Vor Beginn des Gipfels wird Präsidentin Osmani von Ihren Majestäten, dem König und der Königin von Dänemark, empfangen. Während der Arbeiten wird sie an beiden Hauptsitzungen dieser Ausgabe teilnehmen.
Die Präsidentin wird außerdem an einer Gesprächsrunde zu den wichtigsten Sicherheitsherausforderungen teilnehmen, mit denen Europa konfrontiert ist, darunter die Zunahme hybrider Bedrohungen und die beispiellosen Provokationen Russlands gegenüber den NATO-Mitgliedstaaten. In diesem Zusammenhang werden die europäischen Staats- und Regierungschefs Möglichkeiten erörtern, das politische Momentum zu nutzen, um notwendige Entscheidungen zu treffen, einschließlich der Stärkung der Verteidigungsbereitschaft.
Im Rahmen des Gipfels wird Präsidentin Osmani auch Treffen mit europäischen Staats- und Regierungschefs abhalten, die an diesem Gipfel teilnehmen.
Die Europäische Politische Gemeinschaft (EPC) ist eine Plattform für europäische Staats- und Regierungschefs, auf der zentrale Fragen erörtert werden, mit denen der Kontinent konfrontiert ist. Sie wurde im Jahr 2022 ins Leben gerufen und hat das Ziel, die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen in ganz Europa zu stärken, Lösungen für gemeinsame Herausforderungen zu bieten und die Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und Nichtmitgliedstaaten zu vertiefen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









