Nachrichten
China weiht die höchste Brücke der Welt ein, doppelt so hoch wie der Eiffelturm

Mit einer spektakulären Lichtshow hat China heute die höchste Brücke der Welt eingeweiht, die über der Huijiang-Schlucht in der Provinz Guizhou errichtet wurde, berichtet die Agentur Xinhua.
Dieses beeindruckende Bauwerk erhebt sich 625 Meter über dem Fluss, hat eine Gesamtlänge von 2.890 Metern und eine Hauptspannweite von 1.420 Metern zwischen den Pfeilern.
Die Brücke ist nicht nur die höchste der Welt, sondern setzt auch einen neuen ingenieurtechnischen Rekord für Brücken, die über gebirgiges Gelände führen. Ihr Bau dauerte drei Jahre, und die Einweihung wurde mit einer Zeremonie gefeiert, an der zahlreiche Ingenieure, Beamte und Besucher teilnahmen.
Mit einer Höhe, die doppelt so groß ist wie die des Eiffelturms, übertraf die Brücke auch den bisherigen Rekord, der von einer anderen Brücke in derselben Provinz gehalten wurde.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.