Nachrichten
Das Projekt ArtPal verbindet Schüler aus dem Kosovo und Schweden durch Buch und Kunst
Ein Projekt, das Schüler aus dem Kosovo und Schweden durch Buch und Kunst verbindet
Sechstklässler aus Pristina und Vänersborg nehmen an einem neuen internationalen Projekt teil, das Lesen und visuelle Kunst verbindet, berichtet albinfo.ch.
Das Projekt mit dem Titel ArtPal lädt die Schüler ein, den Fantasy-Roman PaX: Nidstången zu lesen und ihr Verständnis durch Zeichnungen auszudrücken. Jede Woche lesen sie neue Kapitel, schaffen Kunstwerke und teilen diese in virtuellen Treffen, wodurch Kreativität, Selbstvertrauen und interkulturelle Freundschaften gefördert werden.
ArtPal ist eine Zusammenarbeit zwischen der Vänersborgs Konsthall und dem Library Project Kosova (TLPK), geleitet von Saranda Azemi, Safete Binaku, Ardiana Selimi und Märta Cassel. Die Klassenlektüre wird von den Lehrerinnen Annika Eriksson und Anna Kolmodin in Schweden sowie Qëndresa Beqiri im Kosovo betreut. Gleichzeitig leitet die Künstlerin Laureta Hajrullahu kreative Workshops in beiden Ländern.
Fachleute betonen, dass die Verbindung von Lesen und visueller Kunst den Schülern hilft, Texte besser zu verstehen, das Gedächtnis zu stärken und sich emotional mit der Geschichte auseinanderzusetzen.
Das Projekt ArtPal zeigt, wie Kunst und Literatur als Brücken dienen können, die junge Menschen über Grenzen hinweg verbinden und eine neue Generation von Lesern und Künstlern hervorbringen. /Schreibt albinfo.ch
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









