Kosova
Albanischer Professor gehört zu den 2 % der weltweit meistzitierten Wissenschaftler
Albanischer Professor der Universität Pristina gehört zur wissenschaftlichen Weltelite

Ein außergewöhnlicher Erfolg für die Universität Pristina und die albanische Wissenschaft!
Professor Avni Berisha von der Fakultät für Mathematik- und Naturwissenschaften wurde laut der am 19. September 2025 von der Stanford University veröffentlichten Liste unter die 2 % der weltweit meistzitierten Wissenschaftler eingereiht, berichtet albinfo.ch.
Diese internationale Anerkennung stärkt nicht nur das Ansehen von Professor Berisha, sondern auch der Fakultät und der Universität Pristina selbst und zeigt das hohe Niveau der wissenschaftlichen Forschung, das sich im Kosovo entwickelt.
Das Ranking der Stanford University, das in Zusammenarbeit mit Elsevier erstellt wurde, umfasst Daten von über 100 000 Wissenschaftlern der Plattform Scopus und analysiert den Einfluss von Zitierungen in 22 Fachbereichen und 174 Unterdisziplinen.
Professor Berisha war bereits im vergangenen Jahr Teil dieser prestigeträchtigen Liste, was seine Beständigkeit und seinen anhaltenden Einfluss in der globalen Wissenschaftsgemeinschaft unterstreicht.
Dieser Erfolg ist ein Beweis für den wertvollen Beitrag albanischer Wissenschaftler auf der internationalen Bühne und eine starke Motivation für die jungen Generationen, die den Weg der Wissenschaft und Forschung einschlagen. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.