Musik
Österreich: Rita Ora wird die Skisaison in Ischgl mit einem spektakulären Konzert eröffnen.
Tausende von Besuchern werden erwartet, um das Konzert von Rita Ora in Ischgl zu verfolgen.

Die neue Skisaison im alpinen Ferienort Ischgl beginnt am 29. November mit einem spektakulären Ereignis: Die weltweit bekannte Sängerin Rita Ora wird beim traditionellen Top of the Mountain Opening Konzert auftreten, berichtet albinfo.at.
Seit mehr als drei Jahrzehnten zieht dieses Event Tausende von Besuchern aus aller Welt an und hat bereits Stars wie Elton John, Rihanna, Robbie Williams, Pink und Lenny Kravitz auf die Bühne gebracht. In diesem Jahr ist Rita Ora an der Reihe, die für ihre internationalen Hits und energiegeladenen Live-Auftritte bekannt ist.
Das Konzert findet an der Talstation der Silvretta-Seilbahn statt und beginnt um 18:00 Uhr, nur zwei Tage nach der offiziellen Saisoneröffnung in der Silvretta Arena. Die Veranstalter versprechen einen unvergesslichen Abend, der Wintersport mit Weltklasse-Musik verbindet.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.