Kosova
Etrit Gashi wird bei der Gala “The Best of Europe Awards” geehrt.
Aus dem Kosovo nach Europa: Etrit Gashi setzt neue Standards in der Kreativbranche
Etrit Gashi aus Lipjan hat sich mit seiner Firma “Foto Vjosa” auf internationaler Ebene hervorgetan. Bei der Gala “THE BEST OF EUROPE AWARDS” in Istanbul wurden seine Kunst und Arbeit hoch geschätzt und mit dem renommierten Preis “The Best International Wedding Video Company” ausgezeichnet, berichtet albinfo.ch.
Diese Auszeichnung zeigt, dass Gashis Kreativität die Grenzen seiner Heimat überwunden hat und zu einem Vorbild für die Kreativbranche in Europa geworden ist. Der Preis ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch eine Anerkennung für das gesamte Team von “Foto Vjosa”, das seit Jahren mit Professionalität und Kunstfertigkeit die schönsten Momente zahlreicher Familien und Paare festhält.
Jedes Projekt von Etrit Gashi zeichnet sich durch technisches Können und einen künstlerischen Blick aus, der Emotion, Gefühl und die Seele des Ereignisses einfängt. Dieser internationale Preis ist ein Beweis dafür, dass harte Arbeit, klare Vision und Vertrauen in das eigene Talent an die Spitze führen.
Etrit Gashi und “Foto Vjosa” sind ein inspirierendes Beispiel für junge Menschen, die ihre Träume verwirklichen wollen, und zeigen, dass auch aus einer kleinen Stadt internationaler Erfolg möglich ist.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










