Nachrichten
Die Farben und Traditionen der Albaner im Herzen von Ostermundigen mit “Bashkimi”
Der Verein "Bashkimi" Teil der traditionellen Veranstaltung in Ostermundigen
                                                                        Anlässlich des traditionellen Stadtfestes von Ostermundigen, dem Mundigefescht, ist der Albanische Kulturverein “Bashkimi” stets präsent, indem er an der Seite unserer Landsleute steht und zu diesem schönen Gemeinschaftsanlass beiträgt, berichtet albinfo.ch.
Mit seiner Teilnahme bringt der Verein die Farben und Traditionen Albaniens ins Herz der albanischen und schweizerischen Gemeinschaft und fördert damit unsere Kultur und Identität. Der Gemeindepräsident Thomas Iten würdigte die Präsenz des Vereins an diesem besonderen Tag.
Die Teilnahme der Vereinsmitglieder am Mundigefescht ist ein Symbol für Zusammenarbeit, Integration und die Bewahrung der albanischen Kultur, die zugleich mit Freunden anderer Kulturen geteilt wird.
Der Verein “Bashkimi” bleibt stets nahe bei den Albanern in der Schweiz und bildet gleichzeitig eine Brücke zwischen den Gemeinschaften, indem er sein Motto bekräftigt:
“Albanische Landsleute, die zur Motivation und Integration der Albaner beitragen.”
Der Vorstand des Albanischen Kulturvereins Bashkimi, Bern.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
- 
                                                
                            
                            Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... - 
                                                
                            
                            Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” - 
                                                
                            
                            Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. - 
                                                
                            
                            Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. - 
                                                
                            
                            Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. 
Leben in Österreich
- 
                                                
                            
                            „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... - 
                                                
                            
                            Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. - 
                                                
                            
                            Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. - 
                                                
                            
                            Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill - 
                                                
                            
                            Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. 
















