Nachrichten
46.015 Wähler außerhalb des Kosovo, die sich online zur Briefabstimmung bei den Kommunalwahlen registriert haben.

Die Zentrale Wahlkommission (ZWK) hat bekannt gegeben, dass am 29. August 2025 die Frist für die Registrierung der Wähler außerhalb des Kosovo für die Kommunalwahlen der Bürgermeister und Gemeinderäte abgelaufen ist, die am 12. Oktober 2025 stattfinden werden, berichtet albinfo.ch.
Im Zeitraum vom 23. Juli bis zum 29. August 2025 gingen über die elektronische Plattform der ZWK für die Diaspora 56 778 Registrierungsanträge für die Briefwahl ein. Davon wurden 46 015 genehmigt und 10 094 abgelehnt. Die endgültigen Daten werden in der ersten Septemberwoche veröffentlicht, wenn die Wählerliste für die Kommunalwahlen 2025 zertifiziert wird.
Nur die Bürger des Kosovo, die sich in diesem 38-tägigen Zeitraum registriert haben, können vom 17. September bis zum 11. Oktober 2025 per Briefwahl abstimmen.
Die ZWK betont, dass es eine gesetzliche Verpflichtung ist, registrierte Briefwähler aus der internen Wählerliste im Kosovo zu streichen, die am Wahltag in den Wahllokalen aufliegt. Das bedeutet, dass ein Bürger, der aus dem Ausland abstimmt, nicht in der internen Wählerliste erscheinen wird.
Bürger, die im Ausland leben, sich jedoch nicht für die Briefwahl registriert haben, werden in die Wählerliste innerhalb des Kosovo aufgenommen und können die Adresse ihres Wahllokals über die Plattform der ZWK überprüfen: https://qv.kqz-ks.org , berichtet albinfo.ch.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Schule in der Schweiz, Bewahrerin der Sprache und der nationalen Kultur In Bern und darüber hinaus wird die albanische Sprache in jedem Kanton der Schweiz bewahrt....
-
Melisa Ibrahimi, die kosovarische Pianistin, die Italien begeistert hat
-
Die Förderung der albanischen Sprache, Kultur und Werte in der Diaspora
-
Die Farben und Traditionen der Albaner im Herzen von Ostermundigen mit “Bashkimi”
-
Zusammenarbeit und Einheit zwischen den albanischen Vereinen in der Schweiz
Leben in Österreich
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. Der Verband der Albanischen Lehrer “ Naim Frashëri “ hat anlässlich des Beginns des neuen Schuljahres...
-
Der österreichische Kanzler beginnt seinen ersten offiziellen Besuch in der Schweiz.
-
Autriche: Une baisse du nombre d’élèves de première classe est signalée.
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens