Integration
Erenik Yzeriaj unter den 100 Persönlichkeiten, die die Schweiz Aufbauen
Die bekannte Schweizer Zeitschrift "L'HEBDO" widmet eine Spezialausgabe den 100 ausergewöhnlichen Persönlichkeiten der West-Schweiz.
Nach Avni Orllati und Bashkim Iseni ist Erenik Uzeiraj der dritte Albaner, der auf dieser prästigeträchtigen Liste kommt. Erenik ist der Sohn vom Journalisten Ilir Yzeri, der zusammen mit seinem Bruder unter den erfolgreichsten Albaner in Genf ist.
Erenik Yzeiraj ist 25 und Vize-Präsident der AIESEC. Er ist in Albanien geboren und aufgewachsen; die Mittelschule hat er in Tirana abgeschlossen und ist 2010 mit 20 in die Schweiz gekommen. Er hat ein Bachelor in Unternehmensmanagement abgeschlossen und macht jetzt ein Master in Management.
Erenik ist Mitglied der internationalen Organisation der Studenten der Wirtschaftswissenschaften (AIESEC) und trägt dazu bei, dass die Stadt von Calvin weiterhin international bleibt, schreiben Medien in Tirana, meldet albinfo.ch.
Seine Aufgaben bestehen in der Bildung von Partnerschaften mit Grossunternehmen in Genf um ihnen dann Vorschläge für Rekrutierung von Schweizer Studenten ausserhalb der Schweiz zu machen.
Wie die Zeitung “Tema” schreibt, liegt Erenik diese Aufgabe sehr am Herzen. Er hat es geschafft, in einem Jahr 40 Studenten zu vermitteln.
Er ist hyperaktiv und immer neugirieg. In einer Internationalen Konferenz für Telekommunikatio sprach er mit dem Berater von Präsident Barack Obama über Fragen der Datensicherheit.
Er ist so gut integriert, dass man es kaum merkt, wo er eigentlich herkommt. Er strebt eine Karriere im Private Banking.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











