DE Balkani
Überweisungen der Diaspora erreichen Rekordniveau, doch Kosovos Wirtschaft bleibt fragil

Im ersten Halbjahr 2025 haben Kosovaren aus der Diaspora über 651 Millionen Euro in die Heimat überwiesen, so Daten der Zentralbank des Kosovo (BQK). Das entspricht einem leichten Anstieg gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024.
Wirtschaftsexperten warnen jedoch, dass steigende Rücküberweisungen keinen wirtschaftlichen Aufschwung bedeuten, sondern eine innere Krise widerspiegeln. Safet Gërxhaliu betont, dass der Großteil dieses Geldes für den täglichen Konsum verwendet wird und nicht für langfristige Investitionen. Arton Muhaxhiri hebt hervor: Je mehr Rücküberweisungen, desto schwächer die lokale Wirtschaft.
Florin Aliu ergänzt, dass die Unterstützung der Diaspora für das Wohlergehen der Familien zwar entscheidend ist, die starke Abhängigkeit davon jedoch ein Risiko darstellt. Ein möglicher Rückgang der Überweisungen könnte das Entwicklungsniveau unmittelbar beeinträchtigen.
Experten empfehlen Politiken, die diese Mittel in produktive Sektoren und Projekte zur Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung lenken.
Statistik der Rücküberweisungen (in Mio. €):
2022: 555+
2023: 633
2024: 630,1
2025: 651,7
E-Diaspora
-
Albanische Elektriker in der Schweiz treffen sich für Kooperation und Erfahrungsaustausch Am vergangenen Freitag kam in Dietikon eine grosse Gruppe albanischer Elektriker, die in der Schweiz tätig...
-
Mentor Latifi: Mein Leben spiegelt den Weg der kosovarischen Diaspora in der Schweiz
-
Aufruf zum Marsch für Gerechtigkeit – Genf, 30. August 2025
-
Der Albanische Nationalzirkus begeistert am ” Farbifestival ” in Zürich
-
Kino Kosova 2025 kommt im September nach Bern, Portugal ist Gastland, Thema “Sense of Purpose”
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro