evente
Wien richtet den „Eurovision 2026“ zum dritten Mal aus

Die österreichische Hauptstadt Wien ist ausgewählt worden, die nächste Ausgabe des Eurovision Song Contest, „Eurovision 2026“, auszurichten. Die Entscheidung traf der öffentliche Sender ORF in Zusammenarbeit mit der EBU; das Ereignis findet im Mai des kommenden Jahres statt, meldet albinfo.ch.
Wien, bekannt für sein künstlerisches und kulturelles Erbe, wird das Festival damit zum dritten Mal beherbergen nach 1967 und 2015. Das grosse Finale steigt am 16. Mai in der “Wiener” Halle, der grössten Eventstätte Österreichs, die beiden Halbfinals finden am 12. und 14. Mai statt.
Damit reiht sich Österreich in die Liste der Länder ein, die dieses prestigeträchtige Festival mehrfach ausgerichtet haben; am häufigsten waren bisher Dublin, London und Luxemburg.
Neben Wien hatten sich auch Graz, Innsbruck und Oberwart beworben, doch die Hauptstadt erhielt den Zuschlag. Das Gastgeberrecht folgt auf den Sieg des Künstlers JJ in Basel in diesem Jahr mit dem Song ” Wasted Love”.
Weitere aus evente
E-Diaspora
-
Ein erfolgreiches Schuljahr in albanischer Sprache! Es gibt Dutzende und Hunderte von ihnen, die mit Stolz in den Spuren ihrer Eltern gehen,...
-
Roman „ë“ der Autorin Jehonë Kicaj für den Deutschen Buchpreis 2025 nominiert
-
Die 5. swissalbs Award Gala Night 2025 rückt näher
-
Schweiz empfängt Kosovo in Basel am 5. September 2025
-
Haben Sie das Buch Meine geniale Freundin – Elena Ferrante gelesen
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro