Kosova
Rita Ora präsentiert neuen Song für die Serie “Love Is Blind UK” auf Netflix

Die Sängerin mit albanischen Wurzeln, Rita Ora, hat ein neues Musikprojekt vorbereitet, das die beliebte Dating-Serie “Love Is Blind UK” auf der Streaming-Plattform Netflix begleiten wird, berichtet albinfo.ch.
Der Song trägt den Titel Joy und ist eine emotionale Ballade, die das Thema der inneren Ruhe behandelt.
Britischen Medien zufolge wird Joy nicht Teil ihres vierten Studioalbums sein, sondern ist ein spezielles Projekt, das eigens für die Serie geschaffen wurde. Die Veröffentlichung steht bald bevor und der Song wird auf Streaming-Plattformen verfügbar sein. Ein offizielles Musikvideo oder eine große Werbekampagne ist derzeit nicht geplant.
In einem aktuellen Interview sprach Rita offen über ihren künstlerischen Werdegang und erwähnte die Herausforderungen, mit denen sie während ihrer Karriere konfrontiert war. Sie bedankte sich auch bei Beyoncé für deren Unterstützung in schwierigen Zeiten, insbesondere als sie mit Spekulationen und ungerechtfertigten Anschuldigungen über ihr Privatleben konfrontiert wurde.
Rita sprach offen über ihren Kampf mit dem Selbstvertrauen und über die Beziehung zu ihrem eigenen Körper. Heute fühle sie sich stärker und erfüllter sowohl als Künstlerin als auch als Frau.
Die Veröffentlichung von Joy stellt einen weiteren Schritt in ihrer internationalen Karriere dar und festigt ihre Rolle als eine der prägendsten Popfiguren der globalen Musikszene.
.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.