DE Balkani
Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend

Ein festlicher Abend wurde zu Ehren des “Swiss Excellence”-Stipendiums und der Gemeinschaft der kosovarischen Forschenden organisiert, die Teil dieses Programms waren. Die Veranstaltung brachte aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten zusammen und rückte ihren akademischen und beruflichen Werdegang in den Mittelpunkt, teilt die Schweizer Botschaft im Kosovo mit, berichtet albinfo.ch.
Die Teilnehmenden teilten ihre Erfahrungen und hoben hervor, welche Rolle das Stipendium in ihrer Entwicklung als Forschende, Wissenschaftlerinnen und Fachkräfte gespielt hat. Das “Swiss Excellence”-Programm wird als mehr als nur eine finanzielle Unterstützung angesehen. Es gilt als Plattform, die Zusammenarbeit, neue Chancen und internationale Netzwerke fördert.
Im Fokus des Abends stand das wachsende Netzwerk kosovarischer Forschender und der positive Einfluss, den sie in ihren jeweiligen Fachrichtungen ausüben. Die Organisatorinnen und Organisatoren sprachen ihre Wertschätzung für die würdige Repräsentation der Werte akademischer Exzellenz durch diese Forschenden aus.
Gleichzeitig wurde angekündigt, dass der Aufruf zur Bewerbung für das akademische Jahr 2026–2027 bald veröffentlicht wird. Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten werden gebeten, sich über die offiziellen Kanäle über Details und Teilnahmebedingungen zu informieren.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.