Euro 2025
Zum ersten Mal in der Geschichte, die Schweiz geniesst ihren Erfolg
Die Schweiz hat sich zum ersten Mal für ein Viertelfinale einer Europameisterschaft qualifiziert

Eine Albanerin half der Schweiz zu diesem historischen Erfolg.
Das Tor von Riola Xhemaili gegen Finnland brachte die Nati erstmals ins Viertelfinale einer Europameisterschaft, berichtet albinfo.ch.
Dieses Euro-Turnier findet genau in der Schweiz statt, wo gestern Abend 26’000 Zuschauer im Stadion waren.
Bei diesem Event waren die Stadien fast immer voll, was das Turnier zu einem wahren Festival des Frauenfussballs machte.
Riola Xhemaili sagte, dass der nächste Gegner keine Rolle spiele, weil man diesen Moment einfach geniesse.
” Wir werden ein paar schöne Tage haben. Wir werden es geniessen und uns dann wieder hinsetzen und auf die nächste Herausforderung vorbereiten. “
Torschützin Xhemaili ist es völlig egal, wer nächsten Freitag im Wankdorf auf der anderen Seite steht.
” Es spielt keine Rolle, wir müssen diesen historischen Moment geniessen “, sagt sie und folgt damit bereits den Anweisungen ihrer Trainerin.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.