Kosova
Die Schweiz und Kosovo stärken ihre strategische Partnerschaft im Verteidigungsbereich
Die Schweiz und Kosovo vertiefen die Zusammenarbeit in Verteidigung und Sicherheit
Bundesrat Martin Pfister traf den kosovarischen Verteidigungsminister Ejup Maqedonci, berichtet albinfo.ch.
Während seines offiziellen Besuchs im Kosovo traf der Schweizer Bundesrat Martin Pfister, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, den Verteidigungsminister des Kosovo, Ejup Maqedonci. Die beiden Minister tauschten sich über Themen von gemeinsamem Interesse aus, darunter die aktuellen Entwicklungen im Kosovo und die Sicherheitslage in Südosteuropa.
Dieses Treffen fand nach dem Besuch von Bundesrat Pfister am Montag beim stationierten Schweizer SWISSCOY-Personal in Mitrovica und Novo Selo statt.
„Heute hatte ich das Vergnügen, den Bundeskanzler, Verteidigungsminister, Minister für Bevölkerungsschutz und Sport der Schweiz, Martin Pfister, zu empfangen. Es bestehen natürliche Verbindungen zwischen Kosovo und der Schweiz dank unserer Diaspora, die eine wichtige Rolle bei der Stärkung unserer Beziehungen und der Entwicklung unseres Landes spielt. Daher ist die bilaterale Zusammenarbeit zwischen unseren Staaten unvermeidlich.
Mit Minister Pfister haben wir über die Zusammenarbeit im Bereich der Ausbildung und Schulung von Soldaten gesprochen, ein sehr wichtiger Schritt zur Stärkung unserer Verteidigungsfähigkeiten. Ich habe ihn auch über die bedeutenden Fortschritte informiert, die die Kosovo-Sicherheitskräfte (KSF) in den letzten Jahren erzielt haben. Außerdem habe ich die Notwendigkeit betont, dass Kosovo der EU und der NATO beitritt, um die Stabilität unseres Landes und der gesamten Region Südosteuropa zu gewährleisten. Wir haben uns darauf geeinigt, die Zusammenarbeit in Bereichen von gemeinsamem Interesse weiter zu vertiefen. Vielen Dank an die Schweiz für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen. Gemeinsam gehen wir einer sichereren Zukunft entgegen“, sagte Minister Maqedonci.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









