Nord Macedonia
Dijar Ademi gewinnt die Silbermedaille bei der Balkan-Mathematikolympiade
Dieser internationale Erfolg folgt auf den 29. Mai, als Dijar zum Staatsmeister Nordmazedoniens in Mathematik für die neunte Klasse der Grundschule gekürt wurde

Ein weiterer Moment des Stolzes für die Albaner in Nordmazedonien und für alle Freunde des Wissens: Dijar Ademi hat die Silbermedaille bei der Balkanischen Mathematikolympiade für Jugendliche (JBMO 2025) gewonnen, die in diesem Juni mit 135 talentierten Schülern aus 23 Ländern der Region und darüber hinaus stattfand.
Dieser internationale Erfolg kam nur wenige Wochen, nachdem Dijar am 29. Mai 2025 auch Staatsmeister von Nordmazedonien in Mathematik für die neunte Klasse der Grundschule geworden war. Dieser Titel, errungen in einem starken nationalen Wettbewerb, unterstreicht noch mehr sein Profil als seltenes und vielversprechendes Talent im Bereich der Wissenschaft.
Dijar Ademi steht nicht nur für eine neue Generation heller Köpfe auf dem Balkan, sondern auch für das Potenzial einer Jugend, die mit ihrem Wissen, Engagement und ihrer Leidenschaft Grenzen überwindet.
„Ich bin zutiefst stolz, als Mutter und als Bürgerin eines kleinen Volkes mit großem Talent“, sagte seine Mutter Vlora Ademi.
Das ist die Botschaft, die diese Erfolgsgeschichte abschließt und zugleich viele junge Menschen und Eltern inspiriert hat. Dijar glänzte in diesem hochrangigen Wettbewerb, indem er sich unter den Besten platzierte und die Goldmedaille nur um einen einzigen Punkt verfehlte, ein Beweis für seine außergewöhnlichen logischen und mathematischen Fähigkeiten. Dieses Ergebnis macht ihn zu einem ernsthaften Anwärter für die Internationale Mathematikolympiade (IMO) im nächsten Jahr.
Weitere aus Nord Macedonia
E-Diaspora
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo Nach monatelanger Vorbereitung begann ein einzigartiges Abenteuer mit drei privaten Hubschraubern, getragen von einem besonderen Ziel:...
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
-
30 Jahre mit den Wiener Philharmonikern Shkëlzen Doli Eine außergewöhnliche musikalische Reise
-
“Lulëkuqet“ aus Bern laden albanische Frauen ein dem Chor beizutreten
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung