-Unternehmen
Die Welt der Luftfrachtlogistik: Hinter den Kulissen des Unternehmens Cargologic in Zürich

An einem gewöhnlichen Arbeitstag an einem der wichtigsten Luftverkehrsknotenpunkte der Schweiz, dem Flughafen Zürich, erhielten wir die Gelegenheit, einen seltenen Einblick in eine Welt zu gewinnen, die sonst nur selten zugänglich ist: die Welt der Luftfrachtlogistik, in der jede Sekunde, jedes Kilogramm und jedes Dokument von entscheidender Bedeutung ist.
Im Rahmen ihrer Unternehmensbesuche organisierte swissalbs am Donnerstag eine Veranstaltung, die albanisch-schweizerische Fachkräfte und Unternehmer in den Räumlichkeiten der Firma Cargologic zusammenbrachte. Dort wurden wir von Berat Morina empfangen, dem stellvertretenden Leiter der Verkaufs und Marketingabteilung, der uns die Türen zu den Kulissen eines der anspruchsvollsten Logistikbetriebe der Schweiz für den weltweiten Gütertransport öffnete
Mit einem herzlichen Empfang und einer leidenschaftlichen Präsentation seiner Arbeit führte uns Morina durch die technischen Bereiche, in denen die Waren mit chirurgischer Präzision behandelt werden. Vom Beladen der Luftfrachtcontainer über die Dokumentenkontrolle bis hin zur Koordination mit dem internationalen Kundennetzwerk spiegelt jeder Prozess bei Cargologic Professionalität und Verlässlichkeit wider.
„Jeden Tag sind hier Waren in Bewegung, die in verschiedene Teile der Welt verschickt werden, alles nach einem festen Zeitplan und mit höchsten Sicherheitsstandards“, erklärt uns Morina und zeigt dabei die Bereiche, in denen empfindliche Güter gelagert werden von Medikamenten bis hin zu elektronischen Geräten.
Nach dem Besuch aller Bereiche des Unternehmens versammelten sich die Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem die Gespräche in entspannter und freundlicher Atmosphäre stattfanden. Das Mittagessen bot eine hervorragende Gelegenheit zum Networking, bei dem Fachleute aus verschiedenen Branchen Erfahrungen und Ideen für mögliche Kooperationsprojekte austauschten.
Cargologic ist der führende Anbieter von Luftfrachtabfertigungsdiensten in der Schweiz und seit über 70 Jahren im Dienst von Fluggesellschaften und Transportunternehmen an mehreren Flughäfen tätig. Mit dem Ziel, schneller, nachhaltiger und profitabler als die Konkurrenz zu sein, hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in diesem Sektor entwickelt. Seit 2002 ist Cargologic Teil der Rhenus Gruppe, einem Logistiknetzwerk mit 1.320 Standorten weltweit und über 40.000 Mitarbeitenden. In Zürich beschäftigt das Unternehmen 350 Mitarbeitende mit albanischen Wurzeln.
Dieser Besuch bot uns einen klaren Blick hinter die Kulissen der Luftfrachtterminals: eine Welt, die mit Präzision funktioniert, geleitet von Fachwissen, Engagement und von Fachleuten wie Berat Morina, die nicht nur die globalen Logistikmechanismen am Laufen halten, sondern auch mit Würde die albanischen Werte in der Schweiz repräsentieren.
swissalbs ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Zürich. Als Interessengemeinschaft fördert swissalbs den Unternehmergeist der Schweizerinnen und Schweizer mit albanischen Wurzeln, bietet eine Plattform für den Erfahrungsaustausch und würdigt herausragende Leistungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Bildung und Politik.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.