Kosova
USA: Vlora Gjeka mit der Medaille „Police Combat Cross“ ausgezeichnet
Albanische Polizistin für Heldentat im Dienst geehrt Albanische Polizistin für Heldentat im Dienst geehrt
Das New Yorker Polizeidepartement (NYPD) hat die albanisch-amerikanische Polizistin Vlora Gjeka mit der Medaille „Police Combat Cross“ ausgezeichnet der zweithöchsten Auszeichnung für Tapferkeit, die von dieser Polizeibehörde verliehen wird. Die Ehrung würdigt ihren außergewöhnlichen Mut während eines lebensgefährlichen Zwischenfalls, bei dem sie außerhalb des Dienstes im Einsatz war.
Die aus Gjakova stammende Offizierin Gjeka zeigte großen Mut, als sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Michael Saline in eine bewaffnete Auseinandersetzung eingriff, eine gefährliche Bedrohung neutralisierte und das Leben unschuldiger Passanten schützte. Ihr Handeln wurde als Vorbild für die Grundwerte der Polizeiarbeit bezeichnet: Mut, Integrität und Hingabe.
Auch Officer Saline, der italienisch-kalabrische Wurzeln hat, äußerte sich stolz über seine Verbindung zur albanischen Gemeinschaft und hob die kulturelle Einheit hervor, die verschiedene Gemeinschaften im Dienst und in der Aufopferung für andere vereint.
Die Amerikanisch-Albanische Polizeivereinigung (AALEA) gratulierte Offizierin Gjeka zu dieser verdienten Auszeichnung und rief die Albaner in den USA sowie die Unterstützer der Rechtsstaatlichkeit auf, stolz auf diesen historischen Moment zu sein.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










