Kosova
22-jährige aus dem Kosovo auf der Shortlist für den globalen Preis „Cybersecurity Woman of the Year 2025“

Dredhza Braina aus Pristina hat es geschafft, Grenzen zu überwinden und sich als eine der vielversprechendsten Persönlichkeiten im globalen Bereich der Cybersicherheit zu etablieren, berichtet albinfo.ch.
Sie wurde in die engere Auswahl für den renommierten Preis Cybersecurity Woman of the Year Awards 2025 aufgenommen, der von der United Cybersecurity Alliance organisiert wird.
Diese Anerkennung stellt einen historischen Meilenstein dar nicht nur für Dredhza persönlich, sondern auch für die Repräsentation des Kosovo auf einer internationalen Bühne mit äußerst hohem Niveau und starker Konkurrenz.
Mit Leidenschaft, Hingabe und einem unermüdlichen Interesse für Technologie und digitale Sicherheit hat sich Dredhza als starke Stimme in einem Bereich etabliert, der traditionell von älteren und erfahreneren Fachkräften dominiert wird.
„Dieser Moment ist sehr bedeutend für mich. Es ist eine Anerkennung meiner Leidenschaft, meines Engagements und meines Ziels, das mich täglich auf meinem Weg in der Cybersicherheit antreibt“, erklärte sie in einem Beitrag, in dem sie ihre Freude über die Nominierung teilt.
Für Dredhza ist Cybersicherheit mehr als nur ein Beruf es ist eine Mission und eine Lebensweise, um zu einer sichereren digitalen Welt beizutragen.
Sie bedankte sich bei den Organisatoren, Carmen Marsh und dem Team von Cybersecurity Woman of the Year, für die Anerkennung ihrer Arbeit und ihres Beitrags in diesem strategisch so wichtigen Bereich.
E-Diaspora
-
Es wird eine Albanischklasse in Oberriet im Kanton St. Gallen eröffnet Die Bemühungen, möglichst viele albanische Sprachklassen in der Schweiz zu eröffnen, damit albanische Kinder leichter Zugang...
-
Zwei Schüler aus dem Kosovo gewinnen jeweils fünf Medaillen in Paris
-
TECH FORUM 2025, Zürich: Kosovo und die Albaner, eine “Supermacht” der IT.
-
Dr. Kaltrina Zahiti: Für eine verantwortungsvollere Behandlung der Augen
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung