Kosova

22-jährige aus dem Kosovo auf der Shortlist für den globalen Preis „Cybersecurity Woman of the Year 2025“

Dredhza Braina aus Pristina hat es geschafft, Grenzen zu überwinden und sich als eine der vielversprechendsten Persönlichkeiten im globalen Bereich der Cybersicherheit zu etablieren, berichtet albinfo.ch.

Sie wurde in die engere Auswahl für den renommierten Preis Cybersecurity Woman of the Year Awards 2025 aufgenommen, der von der United Cybersecurity Alliance organisiert wird.

Diese Anerkennung stellt einen historischen Meilenstein dar  nicht nur für Dredhza persönlich, sondern auch für die Repräsentation des Kosovo auf einer internationalen Bühne mit äußerst hohem Niveau und starker Konkurrenz.

Mit Leidenschaft, Hingabe und einem unermüdlichen Interesse für Technologie und digitale Sicherheit hat sich Dredhza als starke Stimme in einem Bereich etabliert, der traditionell von älteren und erfahreneren Fachkräften dominiert wird.

„Dieser Moment ist sehr bedeutend für mich. Es ist eine Anerkennung meiner Leidenschaft, meines Engagements und meines Ziels, das mich täglich auf meinem Weg in der Cybersicherheit antreibt“, erklärte sie in einem Beitrag, in dem sie ihre Freude über die Nominierung teilt.

Für Dredhza ist Cybersicherheit mehr als nur ein Beruf  es ist eine Mission und eine Lebensweise, um zu einer sichereren digitalen Welt beizutragen.

Sie bedankte sich bei den Organisatoren, Carmen Marsh und dem Team von Cybersecurity Woman of the Year, für die Anerkennung ihrer Arbeit und ihres Beitrags in diesem strategisch so wichtigen Bereich.

Mit diesem Erfolg hebt Dredhza Braina nicht nur ihren eigenen Namen hervor, sondern inspiriert auch die gesamte neue Generation albanischer Fachkräfte, insbesondere junge Frauen, die davon träumen, in der Welt der Technologie und Innovation Spuren zu hinterlassen.

Die endgültigen Ergebnisse der Preisverleihung werden in den kommenden Monaten erwartet. Für Dredhza ist dies jedoch erst der Anfang eines außergewöhnlichen Weges.

Dredhza hat ihr Studium an der Fakultät für Computertechnik der Universität Pristina abgeschlossen.

Im vergangenen Jahr war sie zweimal in den Vereinigten Staaten, wo sie ihre Arbeit vor Fachleuten des Bereichs präsentiert hat.

Derzeit arbeitet die 22-jährige Prishtinerin als Expertin für Cybersicherheit mit der Spezialisierung auf Threat Researcher in einem US-amerikanischen Unternehmen. /albinfo.ch