Musik
Proben für Eurovision 2025 beginnen bald in Basel

Innerhalb der nächsten zwei Wochen werden in Basel die Proben für den Eurovision Song Contest 2025 starten und die Juryentscheidungen darüber fallen, welcher der 37 teilnehmenden Acts den Sieg davonträgt, berichtet albinfo.ch.
Albanien wird in diesem Jahr durch die Band Shkodra Elektronike mit dem Titel „Zjerm“ vertreten, der bereits bei Publikum und Kritik sehr gut angekommen ist. In einer aktuellen Umfrage des renommierten europäischen Eurovision-Portals Wiwibloggs liegt „Zjerm“ mit 2 106 Stimmen (11,11 %) klar an der Spitze und gilt als Top-Favorit für den Sieg.
Die Top 3 im Überblick:
-
Albanien – 11,11 % (2 106 Stimmen)
-
Finnland – 10,39 % (1 969 Stimmen)
-
Schweden – 8,55 % (1 620 Stimmen)
Weitere Platzierungen:
-
Österreich – 6,38 % (1 210 Stimmen)
-
Spanien – 4,64 % (879 Stimmen)
-
Niederlande – 3,65 % (692 Stimmen)
-
Israel – 3,61 % (685 Stimmen)
-
Frankreich – 3,32 % (630 Stimmen)
… und insgesamt 37 Beiträge mit zusammen 18 951 abgegebenen Stimmen.
E-Diaspora
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache” „Wir lernen Albanisch in der Diaspora“ ist die neueste und modernste Methode zum Erlernen der albanischen...
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung