Kosova
US- und deutsche KFOR-Soldaten patrouillieren entlang der Grenzen des Kosovo
                                                                        US- und deutsche Soldaten der KFOR patrouillieren regelmäßig entlang der Grenzen im Kosovo, um die Bewegungsfreiheit zu gewährleisten und ein sicheres Umfeld zu schaffen.
„Die KFOR-Soldaten führen routinemäßig tägliche Patrouillen in zahlreichen Gemeinden des Kosovo durch, um die Stabilität in der Region zu erhalten. Ob eigenständig oder gemeinsam mit unseren Sicherheitsreaktionspartnern – die KFOR bleibt ihrem Einsatz verpflichtet“, heißt es in der Mitteilung der KFOR.
„Die KFOR setzt weiterhin ihr Mandat um – basierend auf UN-Sicherheitsratsresolution 1244 von 1999 –, um allen Menschen und Gemeinschaften im Kosovo jederzeit ein sicheres und stabiles Umfeld sowie die Freiheit der Bewegung zu garantieren, unparteiisch und ununterbrochen.
„Die KFOR arbeitet eng mit der kosovarischen Polizei und der Europäischen Rechtsstaatsmission EULEX zusammen und unterstützt diese in ihren jeweiligen Sicherheitsaufgaben.“
E-Diaspora
- 
                                                
                            
                            Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... - 
                                                
                            
                            Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” - 
                                                
                            
                            Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. - 
                                                
                            
                            Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. - 
                                                
                            
                            Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. 
Leben in Österreich
- 
                                                
                            
                            „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... - 
                                                
                            
                            Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. - 
                                                
                            
                            Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. - 
                                                
                            
                            Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill - 
                                                
                            
                            Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. 








