Nachrichten
Wenige Tage vor dem Start des Eurovision setzt die SBB 85 Zusatzzüge ein
Basel wird nach dem Sieg des Schweizer Künstlers Nemo im vergangenen Jahr den größten Songcontest Europas austragen, berichtet albinfo.ch. Die Veranstaltung findet in der St. Jakobshalle im Stadtteil Münchenstein am Rande von Basel statt – ein Projekt, das die lokalen Behörden mit 35 Millionen Franken aus einem Bürgerreferendum unterstützen. Die Organisatoren versprechen eine Show der Superlative, […]

Basel wird nach dem Sieg des Schweizer Künstlers Nemo im vergangenen Jahr den größten Songcontest Europas austragen, berichtet albinfo.ch. Die Veranstaltung findet in der St. Jakobshalle im Stadtteil Münchenstein am Rande von Basel statt – ein Projekt, das die lokalen Behörden mit 35 Millionen Franken aus einem Bürgerreferendum unterstützen.
Die Organisatoren versprechen eine Show der Superlative, wie sie die Schweiz noch nie erlebt hat. Um die tausenden Besucherinnen und Besucher bequem zu den Konzerten zu bringen, wird die Schweizerische Bundesbahn (SBB) 85 Extrazüge einsetzen, die den öffentlichen Verkehr in und um Basel während des ESC verstärken.
E-Diaspora
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo Nach monatelanger Vorbereitung begann ein einzigartiges Abenteuer mit drei privaten Hubschraubern, getragen von einem besonderen Ziel:...
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
-
30 Jahre mit den Wiener Philharmonikern Shkëlzen Doli Eine außergewöhnliche musikalische Reise
-
“Lulëkuqet“ aus Bern laden albanische Frauen ein dem Chor beizutreten
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung