Fußball
Granit Xhaka könnte Bayer Leverkusen im Sommer verlassen
Es wird bekannt, dass Granit Xhaka den Verein Bayer Leverkusen im kommenden Sommer verlassen könnte. Der türkische Spitzenklub Fenerbahçe bekundet Interesse an einer Verpflichtung des 32-Jährigen, berichtet albinfo.ch
Laut dem türkischen Medium „Aspor“ steht Xhakas Berater in ständigem Kontakt mit den Verantwortlichen in Leverkusen. Fenerbahçe plant Umstrukturierungen im Mittelfeld und sieht in Xhaka genau den Spielertyp, den man braucht.
Auch Galatasaray hatte zuvor bereits Interesse an einer Verpflichtung des früheren Arsenal-Profis signalisiert.
Xhaka ist bei Bayer Leverkusen eine Führungspersönlichkeit und trug im vergangenen Jahr maßgeblich zum Gewinn der Bundesliga-Meisterschaft und des DFB-Pokals bei.
Trotz des Interesses aus der Türkei betonte Bayer-Leverkusen-Präsident Fernando Carro vor Kurzem, dass Xhaka den Klub nicht verlassen werde.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










