Nachrichten
Die Botschaft Kosovos in London zeigte den Dokumentarfilm „Return to Kosovo“

Die Botschaft der Republik Kosovo im Vereinigten Königreich organisierte gestern Abend die Vorführung des Dokumentarfilms „Return to Kosovo“, der eindrücklich die bittere Realität des Krieges in Kosovo beleuchtet. Im Mittelpunkt steht das Massaker an der Familie Deliu aus Gornja Srbica und das Überleben eines Familienmitglieds, Besnik Deliu.
An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Angehörige der albanischen Diaspora sowie eingeladene Gäste teil. Im Anschluss an die Vorführung diskutierten sie mit den britischen Journalisten Julius Strauss und Vaughan Smith, die den Film verfassten, sowie mit Leman Kamberi Muriqi, der ausführenden Produzentin und Übersetzerin während des Kosovokrieges.
Im Namen der Botschaft bedankte sich die Diplomatin Valmira Thaçi Musa bei den Organisatoren für dieses bedeutende Projekt und bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme, um einer Geschichte zu gedenken, die von Widerstand, Schmerz und der Wahrheit des kosovarischen Volkes zeugt.
Als Anerkennung für ihren herausragenden Beitrag zur Information der internationalen Öffentlichkeit während des letzten Kosovokrieges wurden Julius Strauss und Vaughan Smith im Februar dieses Jahres von der Präsidentin der Republik Kosovo, Vjosa Osmani, mit der Präsidentiellen Verdienstmedaille ausgezeichnet.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“