Nachrichten
Zweiter Platz für kosovarische Gymnasiasten bei Science Olympics
Beide wissenschaftliche Projekte der kosovarischen Gymnasiasten wurden mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Die kosovarischen Gymnasiasten vom “Hasan Nahi” Blerim Jashari, Besfort Hashani, Mirsad Zejnullahu und Enes Thaci haben bei den Science Olympics “I SWEEEP-2015” mit ihren Umweltprojekten für nachhaltige Energie den zweiten Platz gewonnen.
Beide wissenschaftliche Projekte der kosovarischen Gymnasiasten wurden mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Die kosovarischen Gymnasiasten vom “Hasan Nahi” Blerim Jashari, Besfort Hashani, Mirsad Zejnullahu und Enes Thaci haben bei den Science Olympics “I SWEEEP-2015” mit ihren Umweltprojekten für nachhaltige Energie den zweiten Platz gewonnen.
Von 2305 eingereichten Projekten aus 68 Ländern wurden 393 Projekte ins Finale gewählt.
Die Erfolge der Schüler des Hasan Nahi Gymnasiums werden fast zu einer Tradition. Im letzten Jahr kamen die Schüler dieses Gymnasiums mit einer Bronzemedaille aus den USA zurück. Diese Erfolge sind das Ergebnis unermüdlicher Arbeit der Lehrer und der Schüler. Rund fünf Monate haben sie gemeinsam in den Labors der Schule und der Universität Prishtina gearbeitet.
Die besten Glückwünsche für die Schüler, ihre Familien und die Lehrer des Gymnasiums Hasan Nahi.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.












