News
Schweiz: Immobilien gelten als „beliebte“ Möglichkeit zur Geldwäsche
Die Immobilienbranche in der Schweiz ist laut dem Anwalt und Geldwäscheexperten Fabian Teichmann eine der beliebtesten Möglichkeiten für Kriminelle, illegal erworbenes Geld zu waschen.
„Wenn ich ein Krimineller wäre, würde ich in der Schweiz in Immobilien investieren“, betonte er.
Der Grund dafür ist, dass der Schweizer Immobilienmarkt „international als sicher, stabil und attraktiv für langfristige Investitionen gilt“, berichtet albinfo.ch.
Wie viel Geld jedes Jahr in Schweizer Immobilien fließt, lässt sich nicht genau sagen.
Zuverlässige Schätzungen fehlen, und verlässliche Zahlen existieren nicht.
„Das Problem ist die hohe Dunkelziffer“, sagte Teichmann gegenüber The Local. „Logischerweise werden diejenigen, die erfolgreich Geld waschen, nicht erwischt. Aber eines ist klar: Geldwäsche macht einen erheblichen Teil des Immobilienmarktes aus.“
„Wenn das Angebot gleich bleibt, werden sich die Kaufpreise zwangsläufig erhöhen – und letztlich auch die Mieten“, fügte er hinzu.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









