Sport
Ardon Jashari unter den Top 10 Spielern mit dem größten Marktwertzuwachs in Europa

Ardon Jashari (22) ist zum Star eines der traditionsreichsten Klubs Belgiens geworden: Club Brügge, der im Jahr 2024 rund 6 Millionen Euro zahlte, um das Talent mit albanischen Wurzeln vom FC Luzern zu verpflichten, berichtet albinfo.ch.
Heute liegt Jasharis Marktwert bei 35 Millionen Euro . Innerhalb von nur acht Monaten wurde er nicht nur als „Man of the Match“ in der Champions League ausgezeichnet, sondern bereits dreimal zum Spieler des Monats in Belgien gewählt. Damit gehört er zu den zehn Spielern in Europa mit dem größten Marktwert Anstieg in diesem Zeitraum, schreibt Telesport.
Bereits bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar sorgte sein Name für Schlagzeilen: Nach dem hitzigen Spiel zwischen der Schweiz und Serbien feierte Granit Xhaka den Sieg mit einem Trikot, auf dem der Nachname des kosovarischen Nationalhelden Adem Jashari stand. Das Trikot gehörte jedoch Ardon Jashari, der damals beim FC Luzern spielte und erstmals ins Schweizer Nationalteam berufen wurde.
Xhaka stellte später klar, dass er Jashari das Trikot als Versprechen gegeben hatte – für den Fall eines Sieges gegen Serbien. Schon damals erkannte Xhaka das große Potenzial des jungen Mittelfeldspielers. Und wie es scheint, hat er sich nicht geirrt.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.