Nachrichten
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Kosova sërish pjesë e Panairit të Librit në Gjermani

Die Republik Kosovo ist erneut auf der Leipziger Buchmesse vertreten – ein Ausdruck ihres Engagements für kulturelle Diplomatie und die Förderung von Autorinnen, Autoren und literarischen Werken aus dem Kosovo, berichtet albinfo.ch.
Der kosovarische Botschafter in Deutschland, Faruk Ajeti, traf gemeinsam mit Blerina Rogova Gaxha, der Direktorin der Nationalbibliothek „Pjetër Bogdani“, Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen europäischen Ländern. Dabei wurde die Bedeutung der albanischen Literatur und Kultur auf der internationalen Bühne hervorgehoben.
Die Übersetzung und Verbreitung von Werken kosovarischer Autorinnen und Autoren in andere Sprachen nimmt stetig zu – und eröffnet der Literatur aus dem Kosovo neue Perspektiven. Die Nationalbibliothek „Pjetër Bogdani“ spielt dabei eine zentrale Rolle.




Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.