News
“In Zürich leben”
Der Kurs für Ausländerinnen in verschiedenen Sprachen mit Kinderbetreuung
Lernen Sie die Schweiz besser kennen! Dieser Kurs liefert Ihnen nützliche Informationen rund um soziale, kulturelle und rechtliche Themen. Der Kurs wird seit Jahren erfolgreich durchgeführt.
Kursthemen: Bildung, Arbeit, Aufenthaltsrecht, Wohnen, Familie, Kinder, Schule, Gesundheit, Politik, Geschichte, Versicherungen, Finanzen u. v .m.
Kursdauer: vom 6. Mai bis zum 8. Juli 2015; total 13 Kursmodule
Kurszeit: Meistens mittwochs von 8:45 bis 11:15 Uhr
Kurssprachen: Albanisch, Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Thailändisch und Türkisch
Kosten: Für Frauen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich: 60 Fr. / Kinderbetreuung 30 Fr. bei Wohnsitz ausserhalb der Stadt: 320 Fr. / Kinderbetreuung 90 Fr.
Info und Anmeldung: Integrationsförderung Stadt Zürich, Stadthaus, Stadthausquai 17
Kommen Sie an unseren Schalter Welcome-Desk: Montag bis Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, Stadthaus, 4. Stock
Besuchen Sie uns im Internet: www.stadt-zuerich.ch/
Telefonieren Sie uns: 044 412 37 37
Schreiben Sie uns: integrationsfoerderung@
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










