News
So präsentiert sich der Bundesrat 2025: Ein Bild der Vielfalt

Wie jedes Jahr zum Jahreswechsel, veröffentlicht der Bundesrat ein offizielles Gruppenbild – doch das Bundesratsfoto 2025 ist etwas Besonderes.
Das neue Bild setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt: Neben den sieben Mitgliedern der Landesregierung und Bundeskanzler Viktor Rossi sind darauf über 1000 weitere Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz abgebildet.
Die Bundeskanzlei betont in ihrer Mitteilung, dass das Foto nicht nur die Regierung repräsentieren soll, sondern die Menschen aus allen Regionen der Schweiz. Dafür reiste der Fotograf durch alle Landesteile, sprach Tausende Menschen an und schuf ein beeindruckendes Mosaik. Insgesamt sind 1052 Personen auf dem Bild vereint – ein Symbol für die Einheit in der Vielfalt der Schweizer Gesellschaft.
«Mit diesem Bild will ich betonen, dass die Institution Bundesrat aus der Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger hervorgeht», wird Fotograf Arthur Gamsa in der Mitteilung zitiert.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.