Erfolgsgeschichten
albgala 2024: Die Albanischen Sterne in der Schweiz

Die albgala 2024: Albanische Persönlichkeiten des Jahres 2024 in der Schweiz, organisiert von der Medienplattform albinfo.ch, markiert einen wichtigen Moment für die albanische Gemeinschaft in der Schweiz.
Diese Veranstaltung wählt und ehrt herausragende Persönlichkeiten aus, die in verschiedenen Bereichen beigetragen haben, um die albanische Gemeinschaft in diesem Land voranzubringen und zu stärken.
Die Albgala zum Jahresende ist zu einer prestigeträchtigen Tradition geworden und dient als verbindende Brücke zwischen den Albanern und ihren bemerkenswerten Errungenschaften in der Schweizer Gesellschaft.
Bei diesem grossartigen Ereignis werden die Albanischen Persönlichkeiten des Jahres verkündet, wobei die inspirierenden Geschichten von Individuen hervorgehoben werden, die die Gemeinschaft mit Stolz vertreten und zur Förderung von Kultur, Wirtschaft, Bildung, Kunst und vielen anderen Bereichen beitragen.
Ähnliche Artikel
Weitere aus Erfolgsgeschichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.