Nachrichten
Müll von Ferizaj wird in erneuerbare Energie umgewandelt
Eine Schweizer Firma wird in Ferizaj eine Anlage errichten, in dem der Müll der Stadt in erneuerbare Energie umgewandelt wird, gleich wie es auch in Lausanne der Fall ist.
Die Stadt Ferizaj hat eine gute Möglichkeit gefunden, sich vom Müll und von den Müllldeponien zu befreien und gleichzeitig Energie zu erzeugen. Dies wird eine Schweizer Firma umsetzen, deren Vertreter sich am Mittwoch in Ferizaj aufhielten.
Der Präsident von Swiss Wall Solutions Holding SA, Geinoz François, sagte, die Energie, die man durch die Müllverbrennung gewinnen würde, übersteigt die Nachfrage der Stadt. Somit kann die Energie in andere Städte transportiert werden, schreibt Kpress.
François nannte keine Details bezüglich Kosten des Projektes. Man werde zunächst einige Pilotprojekte durchführen. “Im Vordergrund steht eher der Nutzen und nicht unbedingt die Kosten des Projektes”, so François.
“Zunächst werden wir Pilotprojekte umsetzen, zum Beispiel mit dem Zentrum für Familiengesundheit, damit wir erste Ergebnisse sehen. Später werden wir dies erweitern. Desweiteren werden wir uns einer Kläranlage für Abwasser widmen”, präzisierte der Bürgermeister der Stadt Ferizaj, Muharrem Sfarqa.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










