Nachrichten
Gjilan stellt möglichen Investoren 48 Projekte vor
Der Bürgermeister von Gjilan, Lutfi Haziri, präsentierte möglichen Investoren 48 Projekte vor, von deren Realisierung viele weitere Städte im Osten des Kosovo profitieren könnten, wie Ferizaj, Viti, Kamenica, Ranillugë, Partesh, Kllokot und Novobërda. Die Sicherung des Flussbettes von Morava bleibt die Priorität dieser Region.
An der Investorenkonferenz präsentierte Haziri die Projekte der Stadt Gjilan. Das Projekt zur Sicherung Flussbettes des Flusses Morava, wodurch mehrere Umliegende Städte profitieren würden, ist ein Projekt mit hoher Priorität. Zudem soll in dieser Region auch eine Wasserkläranlage entstehen.
“Das Ziel ist es, dass das Abwasser aufgefangen und geklärt wird, das in den Flüssen Mirusha, Baja, und Stanishor geleitet wird. Wir wollen so unter anderem auch die Verschmutzung des Grundwassers stoppen und verhindern”, sagt Bürgermeister Haziri.
Die Umsetzung des Projektes kostet 14.7 Millionen Euro – die Städte können 15% der Summe aufbringen.
Der Leiter des EU-Büros in Prishtina, Christof Stock, zeigte sich erfreut, dass eine solche Konferenz stattfindet. Die Städte und Gemeinden müssen zusammenarbeiten, um überregionale Projekte wie die Sicherung des Flussbettes von Morava umzusetzten, schreibt Koha.
Muharrem Sfarqa, Bürgermeister von Ferizaj betonte, dass die EU-Länder bisher sehr wertvolle Hilfe für die Städte im Osten des Kosovo geleistet haben. Er hofft, dass diese Unterstützung auch weiterhin kommen wird.
Die weiteren Projekte, die Bürgermeister Haziri präsentierte, waren hauptsächlich aus dem Bereich der Landwirtschaft und der Infrastruktur. Haziri sagte, die Menschen dieser Region knüpfen grosse Hoffnungen an dieser Investorenkonferenz.
“Heute konnten wir unsere Projekte sehr starken Investoren vorstellen. Die EU-Kommission, die das Budget alle EU-Länder trägt, war auch dabei, sowie das EU-Büro in Prishtina. Das IPA II Programm ist eine grosse Chance für uns – von diesen Fonds wollen wir profitieren und das Flussbett und die Deiche des Flusses Morava sichern”, erklärte Haziri.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










