Nachrichten
Universität Zürich sucht Albanisch-Lektor:in
Diese Stelle ist ideal für diejenigen, die über fundierte Kenntnisse der albanischen Sprache und Kultur verfügen und ihre Expertise im Unterricht einbringen möchten

Universität Zürich erweitert ihr Angebot und sucht ab dem 1. Februar 2025 eine qualifizierte Person als Lektor:in für Albanisch.
Im Rahmen eines neuen Projekts am Slavischen Seminar wird die albanische Sprache ins Lehrprogramm aufgenommen. Diese Stelle ist ideal für diejenigen, die über fundierte Kenntnisse der albanischen Sprache und Kultur verfügen und ihre Expertise im Unterricht einbringen möchten.
Das Seminar, das als das grösste Zentrum für slavische Studien in der Schweiz gilt, plant ein zweisemestriges Kursangebot für Anfänger:innen und möglicherweise auch für Herkunftssprecher:innen. Gesucht werden Personen mit einem Abschluss in Albanischer Philologie oder einem verwandten Fachbereich sowie Unterrichtserfahrung.
Die Universität bietet flexible Arbeitsmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Interessierte können sich direkt bei der Universität Zürich bewerben.
Weitere Informationen zur Stelle finden Sie auf der Webseite der Universität: https://jobs.uzh.ch/offene-stellen/sprachlektor-in-fuer-albanisch/0423fe94-d7ae-4a1c-80f0-475841c534af?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR02PKzew95WNoVFxkez3pj1eqFdPwjQqVZE-LZ1s6zAaUkaieZof3tD_40_aem_9jaCSmGo5V7FRYfGsfS4tA
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.