Nachrichten
Ein Check für das Projekt der Ehrenschwestern in Albanien
Eine Gruppe der Leiter der Organisationen Jungwacht und Blauring besuchte vor einigen Tagen das Kloster in Rheinau, wo die Ehrenschwestern der Spirituellen Weggemeinschaft dienen.
Sie überbrachten den Schwestern eine Spende von 14’500 CHF, die für ein Projekt der Ehrenschwestern in Albanien eingesetzt werden soll. Im Dorf Dobrac in Shkodër im Norden von Albanien haben die Schwestern ein Kloster gebaut. Dort helfen sie der armen Bevölkerung und kümmern sich um die Kinder von Familien, die sich wegen der Blutrache versteckt halten müssen.
Schwester Christine ist just vor einigen Tagen von Albanien zurückgekommen und hat von dort sehr eindrückliche Geschichten mitgebracht, schreibt www.thurgauerzeitung.ch. Die Ehrenschwestern dankten die jungen Menschen – dank ihrer Solidarität werden viele Kinder und ihre Familien eine etwas bessere Zukunft haben.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









