Nachrichten
Ein Check für das Projekt der Ehrenschwestern in Albanien

Eine Gruppe der Leiter der Organisationen Jungwacht und Blauring besuchte vor einigen Tagen das Kloster in Rheinau, wo die Ehrenschwestern der Spirituellen Weggemeinschaft dienen.
Sie überbrachten den Schwestern eine Spende von 14’500 CHF, die für ein Projekt der Ehrenschwestern in Albanien eingesetzt werden soll. Im Dorf Dobrac in Shkodër im Norden von Albanien haben die Schwestern ein Kloster gebaut. Dort helfen sie der armen Bevölkerung und kümmern sich um die Kinder von Familien, die sich wegen der Blutrache versteckt halten müssen.
Schwester Christine ist just vor einigen Tagen von Albanien zurückgekommen und hat von dort sehr eindrückliche Geschichten mitgebracht, schreibt www.thurgauerzeitung.ch. Die Ehrenschwestern dankten die jungen Menschen – dank ihrer Solidarität werden viele Kinder und ihre Familien eine etwas bessere Zukunft haben.
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung