Nachrichten
Abkommen zu saisonaler Arbeit in EU-Ländern erwartet
Ministri i Punës, Arban Abrashi tha se në pranverë do të nënshkruhet marrëveshje për punësim sezonal të kosovarëve në shtetet e Bashkimit Evropian
Arbeitsminister Arban Abrashi sagte, man werde im Frühling Abkommen zu saisonaler Beschäftigung von Kosovaren in EU-Ländern unterschreiben.
Die kosovarische Regierung wird bald ein Abkommen zur saisonaler Beschäftigung von Kosovaren in EU-Ländern unterzeichnen, sagte Arbeits- und Sozialminister Arban Abrashi, der auch Regierungssprecher ist. Das Abkommen soll im Frühling diesen Jahres unterzeichnet werden.
Er wollte nicht sagen, um welche Länder es sich konkret handelt. Er bestätigt nur, dass die Verhandlungen bereits laufen. Der gesamte Prozess wird beaufsichtigt, die Arbeits- und Gesundheitsbedingungen, sowie die Rückkehr.
„Ich würde jetzt keine Länder nennen; es sind aber sicher fünf oder sechs EU-Länder. Von drei oder vier Ländern haben wir schon positive Signale erhalten. Wir erwarten, dass wir im Frühling dieses Jahres die ersten Abkommen bereits unterzeichnen können“, sagte Abrashi für RTK.
Die EU-Länder werden qualifizierte Menschen aufnehmen, die sie in Sektoren einsetzten, in denen Fachkräfte fehlen.
Die Massenauswanderung der Menschen aus dem Kosovo wirft ein schlechtes Licht auf diesen Prozess. Doch dieser sei dadurch nicht gefährdet.
Zunächst wird eine kleine Anzahl von Menschen von diesem Programm profitieren können. Doch es wird ein guten Modell. Die Sektoren, in denen Kosovaren eventuell eingesetzt werden sind die Bau- und IT-Branche.
„40 bis 50 Personen werden in der Pflege arbeiten können. In der Hotellerie sind die Zahlen etwas höher; in der Landwirtschaft sind die Zahlen etwas höher“, sagte unter anderem Arbeitsminister Abrashi.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









